
Öffentliche Führungen
Durch die Dauerausstellung:
Sonnabends um 11:30 Uhr sowie sonntags und feiertags um 11:30 und 14:30 Uhr.
Kosten: Museumseintritt zzgl. 1,50 €
Spezielle Themenführungen:
Die Führung ist für Erwachsene im Museumseintritt inbegriffen, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Donnerstag, 18.05.2023 | 14:30 Uhr
Führung über das Außengelände
Das Industriedenkmal Saline Lüneburg besteht nicht nur aus dem Siedehaus, das heute die Hauptausstellung des Deutschen Salzmuseums beherbergt. Auf dem ehemaligen Salinengelände zeugen noch andere Gebäude von der Salinengeschichte: das Brunnenhaus über der Solequelle, der Eselstall, der nicht nur Esel beherbergte und die großen Solespeicher. Lernen Sie viel Neues über die gesamte Salinenanlage.
Samstag, 20.05.2023 | 14:30 Uhr
Führung über das Außengelände
Das Industriedenkmal Saline Lüneburg besteht nicht nur aus dem Siedehaus, das heute die Hauptausstellung des Deutschen Salzmuseums beherbergt. Auf dem ehemaligen Salinengelände zeugen noch andere Gebäude von der Salinengeschichte: das Brunnenhaus über der Solequelle, der Eselstall, der nicht nur Esel beherbergte und die großen Solespeicher. Lernen Sie viel Neues über die gesamte Salinenanlage.
Pfingstwochenende
Samstag, 27.05.2023 | 14:30 Uhr
Gesalzene Gesundheit!
Körperlich und geistig fit - mit Salz. Salz als Nahrungsmittel hat mittlerweile bei vielen einen schlechten Ruf. Dabei ist es lebensnotwendig und spielt eine wichtige Rolle für unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Macht Salz sogar glücklich? In dieser Führung begeben wir uns auf die Spuren des Salzes im ausgewogenen Zusammenspiel unseres Organismus….
Sonntag, 28.05.2023 | 14:30 Uhr
Familienführung - Ohne Salz schmeckt das Leben fad
Salz kennt jedes Kind. Ohne das „weiße Gold“ würde unserem Essen etwas fehlen. Aber steckt Salz auch im Spielzeug? Und woher kommt es überhaupt? Kindgerecht und für die ganze Familie wird in der spannenden Führung durch das Deutsche Salzmuseum von der vielfältigen Verwendung des Salzes erzählt, von seiner Entstehung und Gewinnung
Montag, 29.05.2023 | 14:30 Uhr
Familienführung - Ohne Salz schmeckt das Leben fad
Salz kennt jedes Kind. Ohne das „weiße Gold“ würde unserem Essen etwas fehlen. Aber steckt Salz auch im Spielzeug? Und woher kommt es überhaupt? Kindgerecht und für die ganze Familie wird in der spannenden Führung durch das Deutsche Salzmuseum von der vielfältigen Verwendung des Salzes erzählt, von seiner Entstehung und Gewinnung
